Finde dein Warum!

Pferde kosten Zeit und Geld und manchmal auch einige Nerven. Trotzdem kann ich mir nichts Schöneres vorstellen als den ganzen Tag mit den Pferden zu sein. Erinnere dich an dein Warum.

9/7/20252 min read

Kennst du das? Du gehst in den Stall, voller Pläne und To-do’s im Kopf: Heute üben wir die Übergänge, morgen die Seitengänge, nächste Woche soll das Pferd endlich am langen Zügel locker laufen. Und ehe du dich versiehst, dreht sich alles um Lektionen, Fehlerkorrekturen und das, was noch nicht klappt.

Aber Hand aufs Herz: Ist das wirklich der Grund, warum du Pferde liebst?
War es nicht vielmehr dieses Gefühl, wenn du dein Pferd ansiehst und dir das Herz hüpft? Dieses Lächeln, wenn es dich begrüßt? Diese Leichtigkeit, wenn ihr zusammen einfach seid – ohne Druck, ohne Ziel, einfach nur Freude?

Genau das ist es, was wir leider so oft vergessen.
Wir verlieren uns in Mustern, Techniken, Trainingsplänen. Dabei ist die wahre Magie im Pferdetraining nicht die perfekte Traversale oder die punktgenaue Piaffe. Es ist das Strahlen in deinem Gesicht, wenn dein Pferd etwas versteht. Es ist der Moment, in dem es voller Vertrauen bei dir bleibt. Es ist das gemeinsame Lachen über ein Missgeschick, das plötzlich die schönste Erinnerung wird.

Freude ist kein „Bonus“ im Training – sie ist der Grund, warum wir angefangen haben.

Also, zieh dir die Schuhe an, geh raus in den Stall.
Lass für heute mal die Lektionen Lektionen sein.
Spiel, lache, genieße. Mach Bodenarbeit ohne Plan, reite ohne Ziel, sei einfach bei deinem Pferd. Spüre wieder, was es bedeutet, sich miteinander zu bewegen – aus purer Lust, nicht aus Pflicht.

Denn eines verspreche ich dir:
Wenn Freude wieder an erster Stelle steht, dann kommt alles andere von ganz allein.

Mitmach- Übung: Gemeinsam bewegen

Stell dich ganz locker neben dein Pferd. Atme einmal tief durch und lass alle Gedanken an Training, Lektionen oder „wie es aussehen soll“ los. Stell dir vor, ihr beide seid Tanzpartner – neugierig, spielerisch, ohne Choreografie.

Geh los und lade dein Pferd ein, mitzukommen. Mal langsam, mal etwas schneller. Bleib abrupt stehen, mach ein paar Schritte rückwärts oder hüpfe spielerisch nach vorn. Lass dich von deiner eigenen Freude tragen und beobachte, wie dein Pferd auf deine Energie reagiert.

Es geht nicht darum, ob es „funktioniert“ oder „korrekt“ ist – sondern darum, gemeinsam in Bewegung zu kommen, zu lachen, den Flow zu spüren.
Entdecke, wie viel Leichtigkeit entsteht, wenn du einfach loslässt.

Brauchst du Hilfe oder Inspiration für Training in Leichtigkeit und Balance? Melde dich gerne