Werde der Trainer, den dein Pferd braucht
Nicht jedes Pferd passt in ein System. Ein Plädoyer für individuelles Training und echte Verbindung.
7/18/20252 min read



Werde der Trainer, den dein Pferd braucht
Meine Erfahrung zeigt: Es gibt nicht den einen Weg im Pferdetraining. Kein System, das für jedes Pferd funktioniert.
Pferde sind, wie wir Menschen, vor allem eines: individuell. Manche sind mutig, laut, extrovertiert. Andere eher in sich gekehrt, sensibel oder unsicher. Jedes Pferd bringt andere Voraussetzungen mit, körperlich und geistig. Jeder Charakter ist einzigartig. Jede Geschichte einmalig. Und genau das verlangt nach einem feinen, individuellen Umgang.
Oft scheitert das Training nicht an mangelnder Begabung, sondern an starren Erwartungen.
Daran, dass wir Menschen versuchen, dem Pferd unsere Vorstellungen überzustülpen. Das führt nicht selten zu Frustration, und zwar auf beiden Seiten.
Und genau hier beginnt unsere Aufgabe – meine und auch deine – als Trainer*in.
Denn jeder Mensch, der mit einem Pferd umgeht, ist in diesem Moment sein Trainer. In diesem Moment bist du für das dir anvertraute Lebewesen zuständig. Du trägst die Verantwortung. Mach dir das bewusst – und stelle dir immer wieder die Frage:
„Was braucht mein Pferd gerade? Was braucht es von mir?“
Unterschiedliche Pferde brauchen unterschiedliche Dinge.
Wo der eine mehr Sicherheit sucht, braucht der andere mehr Freiraum.
Wo der eine klare Grenzen möchte, reagiert der andere auf feine Zwischentöne.
Wo der eine Struktur liebt, blüht der andere in Kreativität auf.
Je mehr ich gelernt habe, mein Pferd zu lesen, statt stur ein Konzept umzusetzen, desto besser wurde unser Miteinander. Ich habe lernen müssen, loszulassen:
Den Anspruch, dass immer alles nach Plan läuft. Die Stimme im Kopf, die sagt: „Das muss aber so und so sein!“ Und ehrlich – das war nicht immer leicht. Denn es heißt auch: mein Ego zurückstellen. Hinhören, auch wenn es unbequem ist. Akzeptieren, dass mein Pferd ein fühlendes Wesen mit eigenen Bedürfnissen ist.
Aber: Wenn man darauf eingeht, beginnt auch das Pferd zu fragen, was es für dich tun kann. Und genau so entsteht Partnerschaft – auf Augenhöhe.
Ich sehe die Reiterwelt heute wie ein großes Buffet:
Dort liegen gute Ideen. Inspiration. Impulse.
Aber ich muss nicht alles nehmen.
Ich darf auswählen. Ich darf Nein sagen, wenn etwas nicht zu uns passt.
Ich darf mischen, ausprobieren, umdenken.
Nicht jedes Pferd wird ein Grand-Prix-Star. Nicht jedes Pferd liebt Trail-Parcours oder Springgymnastik und das muss es auch nicht. Viel wertvoller ist es, ein Pferd in seinen Talenten zu fördern und es in seinen Herausforderungen liebevoll zu begleiten.
Was ich dir mitgeben möchte:
Du musst nicht wie andere reiten.
Du musst nicht perfekt sein.
Aber du darfst lernen, hinzuschauen.
Und frag dich immer wieder ganz ehrlich:
Bin ich gerade der Trainer, den mein Pferd braucht?
Kontakt
Gemeinsam für die Gesundheit Ihres Pferdes.
anfrage@tatjanasuhm-horsemanship.de
015128750922
© 2025. All rights reserved.